Ausbildungskurse 2022 sind online
01. Oktober 2021
Für eine nachhaltige Athletenentwicklung sind gut ausgebildete und engagierte Trainerinnen und Trainer wichtig. Daher ist Swiss Athletics offizieller Partner des Bundesamts für Sport (BASPO) und führt in enger Zusammenarbeit die Leichtathletik- und Running-Ausbildung in der Schweiz durch. In den Kern- und Fachausbildungen «Running/Trailrunning» werden beispielsweise Laufsportler zu Erwachsenensportleitern ausgebildet.
Swiss Athletics möchte mit diesem Engagement in der Runningszene mithelfen, dass in den zahlreichen Laufvereinen, Lauftreffs, Laufgruppen, etc. mit gut ausgebildeten Leiterinnen und Leitern qualitativ hochstehende Trainings angeboten werden. Nach den sechs Ausbildungstagen sind die Absolventen anerkannte esa-Leiter Running oder esa-Leiter Trailrunning.
Swiss Athletics bietet im nächsten Jahr drei Kernausbildungen sowie drei Fachausbildungen Running und zwei Fachausbildungen Trailrunning und Berglauf an.
In der Fachausbildung Running wird der Schwerpunkt auf das Vermitteln einer guten Lauftechnik und den Umgang mit verschiedenen Leistungsstärken in einer Laufgruppe gelegt. Folgende Fragestellungen werden dabei behandelt.
Voraussetzungen für die Teilnahme an der esa Fachausbildung Running sind:
Im Gegensatz zur Fachausbildung Running wird in der Fachausbildung Trailrunning und Berglauf vertieft auf die Herausforderungen beim Planen und Leiten von Trailruns auf schwierigem Untergrund in alpinem Gelände eingegangen. Folgende Fragestellungen werden dabei behandelt:
Voraussetzungen für die Teilnahme an der esa Fachausbildung Trailrunning und Berglauf sind:
Modul Vertiefung Trainingsplanung / Runningleiter 2
Als ausgebildeter esa-Leiter bietet sich die Möglichkeit, das Modul Vertiefung Trainingsplanung zu absolvieren und sich in diesem Bereich zu spezialisieren. Der Kurs baut auf dem Wissen der Fachausbildung auf und wird im März 2022 in Magglingen stattfinden. Nach erfolgreich abgeschlossenem Modul Vertiefung Trainingsplanung und bestandener anschliessender Prüfung werden die Teilnehmer als Swiss Athletics Runningleiter 2 geführt und erhalten ein entsprechendes Diplom.
Ausschreibung und Anmeldung für die Kurse 2022
(swa)