Green Marathon in Etappen entdecken
07. Februar 2018
Am 4. März findet erstmals eine sechsteilige Serie von geführten Jogging-Einheiten auf der Green Marathon-Strecke statt. Ideal für Läuferinnen und Läufer, die die Strecke in Etappen und als motivierendes Gemeinschaftserlebnis kennenlernen möchten.
Die im Mai 2017 durch die Zürcher Projektentwicklungsfirma „gutundgut“ lancierte 42 km lange Strecke des Green Marathons führt über die schönsten Grünflächen der Stadt Zürich. Wer die atemberaubenden Ausblicke und erstaunlichen Naturschönheiten mitten in der Stadt entdecken möchte, kann ab 4. März an insgesamt sechs geführten Laufeinheiten teilnehmen und lernt so auf angenehme Weise die ganze Strecke kennen.
Beim „Jungle Run“ kann beim Zoo sozusagen mit den Tigern um die Wette gelaufen werden oder man lernt bei „Urban Zurich at its best“ nach dem Durchqueren von Schrebergärten des Friesenbergs das städtische Gesicht Zürichs aus einer anderen Perspektive kennen. Spektakuläre Ausblicke auf die Stadt, den See und die Alpen im Hintergrund bieten zudem der „Postcard run“, „Reach for the stars“ und „Panoramic route“. Krönender Abschluss bildet der „Lake run“, wobei man auf gemütlichen Wanderwegen schliesslich das Ufer des Zürichsees erreicht.
Die Idee zur sechsteiligen Serie stammt von einer Schweizer Laufschuhfirma. Die Unternehmung hat sämtliche Etappen ausgearbeitet und die Daten zusammengestellt. Der Verein Green Marathon lädt Läuferinnen und Läufer jeden Niveaus zum Mitlaufen ein. Angeleitet werden die Sessions durch Laufprofis des Sponsors und der Laufgruppe „Züri rännt“. Nach dem Absolvieren der letzten Etappe trifft sich die Läufer-Community am Sonntag, 6. Mai zu einem gemeinsamen Brunch. Die Teilnahme der Jogging Sessions ist kostenlos.
Daten und Orte (jeweils um 9.30 Uhr):
Weitere Infos unter www.greenmarathon.ch
(pd)