35. Bürenlauf: Bewährtes pflegen und Neuerungen lancieren
05. Oktober 2021
Der Bürenlauf findet ohne Covid-Zertifikat statt. Zwei Events an einem Tag erlauben es dem Organisator, auf das Covid-Zertifikat zu verzichten.
Der Event im Seeland für Lauf- und Walkingbegeisterte ist für viele gesetzt. Ob man alleine in Büren antritt oder ein Familien- oder Firmenevent daraus macht, der Organisator ist parat, allen Kategorien entsprechende Highlights zu ermöglichen.
Am Morgen sind die Kids- und Jugendlichen gefragt. Ebenfalls wieder auf dem Programm steht der im letzten Jahr lancierte Erki-Lauf. Gestartet werden diese Events im historischen „Bürenstedtli“ ab 10.30 Uhr. Auch die Klassen-Challenge findet statt. Belohnt werden in Büren Gross und Klein. Es erhalten alle Teilnehmenden ein funktionales Finishershirt.
Nachmittagsprogramm für die Erwachsenen
Am Nachmittag geht es mit den „Grossen“ weiter, und zwar startet der Bürenlauf „light“ über 5 km um 13.00 Uhr. Die Strecke ist zuerst identisch mit dem Bürenlauf und führt die Lauf- und Walkingbegeisterten über Waldwege, Teerstrassen und Pflastersteine direkt ins Herzen des Aarestädtchens.
Die Läuferinnnen und Läufer des traditionellen Bürenlaufes absolvieren ihre 11.5 km lange Strecke über 70 % Naturwege, bevor auch sie im Städtchen eintreffen.
Weitere Infos und Online-Anmeldung für den traditionellen Herbstlauf gibt es unter: www.buerenlauf.ch oder direkt bei www.trackmaxx.ch. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der geltenden Corona-Schutzmassnahmen statt.
(pd)