Global Running Day am 1. Juni
01. Juni 2022
Ob jung oder alt, alleine, zu zweit oder in der Gruppe. – am 1. Juni wird weltweit gelaufen. Der Global Running Day zelebriert jeweils am ersten Mittwoch des Monats Juni das Laufen.
01. Juni 2022
Ob jung oder alt, alleine, zu zweit oder in der Gruppe. – am 1. Juni wird weltweit gelaufen. Der Global Running Day zelebriert jeweils am ersten Mittwoch des Monats Juni das Laufen.
13. Oktober 2021
Um die Athletinnen und Athleten an die Spitze zu begleiten, muss Swiss Athletics ihnen langfristig optimale Trainingsbedingungen bieten können. Dies ist insbesondere dank der treuen Unterstützung der Lotterien Swisslos und der Loterie Romande möglich, auf welche auch viele Running-Veranstalter zählen dürfen.
08. Oktober 2021
Eine neue Studie zeigt, dass das Risiko einer COVID-Übertragung bei Laufveranstaltungen durch grosse und kleine Aerosole sehr klein ist. Durch Starts in kleinen Gruppen oder Einzelstarts kann dieses Risiko weiter gesenkt werden.
27. Juni 2021
Peter Camenzind als erfolgreicher Lifetime-Läufer möchte nach seinem 70. Geburtstag die Marathon-Distanz nochmals unter drei Stunden finishen. Das Laufportal «Züri rännt» hat mit ihm gesprochen und uns das Interview freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
29. April 2021
Zu den positiven Bildern der letzten zwölf Monate gehört die wachsende Zahl von Menschen, die sich draussen bewegen. Darunter sind auch viele Beginner/innen. Darunter sind auch viele Beginner/innen. Das Laufportal «Züri rännt» hat mit Mirjam Brander gesprochen, die während der Pandemie zur Läuferin wurde und uns das Interview freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
16. April 2021
Der Bundesrat hat am Mittwoch, 14. April 2021 Lockerungen der Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bekannt gegeben. Für den Trainings- und Wettkampfbetrieb im Running-Bereich sind die Lockerungen ein kleiner Lichtblick, die Situation bleibt jedoch weiterhin unbefriedigend.
27. Februar 2021
Ob indoor oder outdoor, auf der Bahn oder auf der Strasse: Markus Ryffel, Jahrgang 1955, hat auf den Langstrecken neue Massstäbe gesetzt. Von 1977 bis 1984 gewann der STB-Athlet sechs internationale Medaillen, darunter die erste Olympiamedaille eines Schweizer Läufers seit 60 Jahren: Silber in Los Angeles 1984 über 5000 m – in der bis heute…
31. Oktober 2020
Die Leichtathletiksaison 2020 war speziell, aber trotz der schwierigen Ausgangslage zeigten viele Athletinnen und Athleten herausragende Leistungen. Nun beginnt auf der Leichtathletik-Plattform www.ubs-athletics.fans die Online-Wahl der Leichtathleten des Jahres – macht mit und unterstützt eure Favoriten!
05. Juni 2020
Ab dem 6. Juni sind in der Schweiz Sportveranstaltungen bis zu 300 Personen wieder erlaubt. Dies bedeutet, dass auch Laufveranstaltungen stattfinden können. Das entsprechende Schutzkonzept ist auf der Verbandswebseite aufgeschaltet.
27. Mai 2020
Der OneMillionRun sprengt bisherige Vorstellungen in der Schweizer Running-Szene. An diesem Wochenende soll und will die hiesige Bevölkerung zusammen mehr als eine Million Kilometer zurücklegen.