Schlafen und Lauftraining
14. August 2019
Läufer brauchen eher mehr Schlaf als Nicht-Läufer. Ein gesunder Schlaf, nach dem man ausgeruht aufsteht, ist genauso wichtig wie das Training und die Regeneration. Wir decken dich mit ein paar Tipps ein.
14. August 2019
Läufer brauchen eher mehr Schlaf als Nicht-Läufer. Ein gesunder Schlaf, nach dem man ausgeruht aufsteht, ist genauso wichtig wie das Training und die Regeneration. Wir decken dich mit ein paar Tipps ein.
12. August 2019
Im August und September finden fünf weitere Regionalfinals des Nachwuchsprojekts MILLE GRUYÈRE statt.
07. August 2019
Besonders Laufanfänger profitieren vom Beweglichkeitstraining. Regelmässige Dehnübungen steigern die Leistung, fördern die Regeneration und beugen muskuläre Dysbalancen vor.
04. August 2019
Toller Erfolg für Martina Strähl (LV Langenthal): Die Langstreckenläuferin gewann den 10-km-Strassenlauf in Berlin (GER) in 33:39 Minuten. Auf ihrem Weg zum Sieg nahm die 32-jährige Oberaargauerin sämtlichen Gegnerinnen mehr als 30 Sekunden ab.
31. Juli 2019
Die Blutbildung wird angeregt, aber die muskuläre Leistung nimmt ab – wer in der Höhe trainiert, begibt sich im wahrsten Sinn auf eine Gratwanderung. Die wichtigsten Tipps.
29. Juli 2019
Insgesamt rund 270 Läuferinnen und Läufer haben im Oberengadin den Prolog zum Swissalpine Irontrail bestritten. Im T43 über 43,5 Kilometer mit Start und Ziel in Samedan setzte sich Bernhard Eggenschwiler souverän durch. Nur fünf Männer bewältigten den anspruchsvollen Parcour mit 2574 Höhenmetern vor Stefanie Schmidt, der schnellsten Frau.
25. Juli 2019
Zum ersten Mal findet der Swissalpine Irontrail im Oberengadin mit einer neuen Königsdisziplin statt. Am Samstag nehmen die Teilnehmenden die 88 Kilometer unter die Füsse.
19. Juli 2019
Der Ägeriseelauf bietet zahlreichen Marathonläufern jeden Sommer einen Formtest und eine willkommene Abwechslung zum Trainingslager-Alltag im Engadin. Tadesse Abraham (LC Uster) stellte in diesem Jahr einen Streckenrekord auf.
18. Juli 2019
Julien Wanders (Stade Genève) hat eine weitere fantastische Leistung abgeliefert: In Hengelo (NED) erfüllte der Langstreckenläufer mit 27:17,29 Minuten die Limite für die WM in Doha (QAT) und unterbot seinen eigenen Schweizer Rekord um mehr als 25 Sekunden.
10. Juli 2019
Am 18. August 2019 fäll der Startschuss zum 40. Engadiner Sommerlauf. Für die Jubiläumsausgabe haben sich die Organisatoren einiges einfallen lassen: So überrascht der traditionelle Lauf durch die alpine Landschaft mit einem neuen, frischen Erscheinungsbild. Zudem dürfen sich die Teilnehmer auf zahlreiche und vielseitige Angebote freuen.