Selektionskonzept für die Cross-EM ist online
07. September 2018
Die Cross-Europameisterschaften 2018 finden am Sonntag, 9. Dezember in Tilburg (NED) statt. Das Selektionskonzept von Swiss Athletics ist ab sofort online abrufbar.
07. September 2018
Die Cross-Europameisterschaften 2018 finden am Sonntag, 9. Dezember in Tilburg (NED) statt. Das Selektionskonzept von Swiss Athletics ist ab sofort online abrufbar.
06. September 2018
Seit mehreren Jahren nehmen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam unter dem Motto «never walk alone» am SwissCityMarathon in Luzern teil. Als Integrationspartner übernimmt die Suva auch dieses Jahr die Startgebühren aller Läuferinnen und Läufer mit Behinderung sowie deren Guides.
05. September 2018
Vier Wochen nach ihrem erfolgreichen EM-Marathon in Berlin (GER) bestreitet Martina Strähl (LV Langenthal) ihren nächsten grossen Wettkampf: Beim Jungfrau-Marathon am Samstag, 8. September geht sie als Favoritin ins Rennen.
03. September 2018
Tolle Geste von den Läuferinnen und Läufern beim SWITZERLAND MARATHON light am Sonntag in Sarnen: Im Rahmen der Aktion «Nachwuchs-Fünfliber» kamen nicht weniger als 1240 Franken für den Schweizer Leichtathletik-Nachwuchs zusammen.
02. September 2018
Die Siege beim fünften SWITZERLAND MARATHON light gingen an Simon Schäppi (Zürich) und Arlette Maurer (Olten). Ins Schwärmen gerieten Mundartsänger Kunz und Didier Défago, die beide beim von Viktor Röthlin initiierten Lauf um den Sarnersee mitgelaufen sind.
31. August 2018
Der Greifenseelauf am Samstag, 22. September in Uster wird hochkarätig. Mit Vorjahressieger Abraham Tadesse (LC Uster) sowie der Steeple-Spezialistin Fabienne Schlumpf (TG Hütten) stehen zwei Schweizer EM-Helden an der Startlinie. Anmeldeschluss ist am 7. September 2018.
30. August 2018
Der spektakuläre Jungfrau-Marathon zieht jährlich Läuferinnen und Läufer aus über 65 Nationen und fünf Kontinenten an und generiert mehr als 50’000 Logiernächte. Bei der 26. Austragung vom 8. September 2018 gibt der erfolgreichste Behindertensportler Heinz Frei den Startschuss. Das Pararace feiert sein Jubiläum, Martina Strähl gilt als Favoritin und Roman Zenhäusern gibt eine Autogrammstunde.
28. August 2018
Am Sonntag, dem 26. August 2018, bestritten 426 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Weissensteinlauf. Bei angenehm kühlen Temperaturen und wechselhaftem, aber trockenem Wetter triumphierte die Favoritin und letztjährige Tagessiegerin Petra Eggenschwiler . Bei den Männern war Jérémy Hunt der Schnellste. Die Streckenrekorde aus den Jahren 2015 respektive 2007 konnten aber nicht gebrochen werden.
27. August 2018
Der 25. Thuner Stadtlauf lockte auch dieses Jahr wieder tausende Läuferinnen, Läufer und Besucher an. Mit 3074 Teilnehmenden wurde zum zweiten Mal in Folge die 3000er-Marke geknackt. Die Sieger über 10 Kilometer heissen Samir Akhdar und Céline Aebi. Einen Doppelsieg gelang Marcel Briggen mit der schnellsten Zeit auf der Schlossbergtreppe und beim kleinen Thuner Stadtlauf.
23. August 2018
Das Nachwuchsprojekt MILLE GRUYÈRE geht in die Endphase: In den nächsten Tagen finden drei weitere Regionalfinals statt.