Der Santarun ist zurück – und ausgebucht
22. November 2021
Einen roten Bundesplatz voller Chlouse-Läuferinnen und -läufer – das wird Bern nach einjähriger, coronabedingter Pause am Freitag, 26. November 2021 wieder erleben.
22. November 2021
Einen roten Bundesplatz voller Chlouse-Läuferinnen und -läufer – das wird Bern nach einjähriger, coronabedingter Pause am Freitag, 26. November 2021 wieder erleben.
21. November 2021
Beim Halbmarathon in Lissabon (POR) ist Morgan Le Guen (Stade Genève) in 1:02:22 Stunden mit einer Spitzenzeit auf Platz 16 gelaufen. Nur fünf Schweizer sind die Halbmarathon-Distanz jemals schneller gelaufen.
10. November 2021
Die EM am Sonntag, 12. Dezember in Dublin (IRL) ist der Höhepunkt der Crosssaison 2021. Swiss Athletics rechnet dort mit rund 20 Athletinnen und Athleten. Der erste Selektionswettkampf findet am Sonntag in Regensdorf statt.
01. November 2021
Die Organisatoren des 14. SwissCityMarathon – Lucerne ziehen eine sehr positive Bilanz. Das neue Konzept aufgrund von umfassenden Schutzmassnahmen konnte wie geplant um- gesetzt werden. Bei einer Kontrolle vor Ort stellte der Kanton den Organisatoren ein gutes Zeugnis aus. Insgesamt erreichten fast 6’700 Läuferinnen und Läufer das Ziel. 8’000 angemeldete Läuferinnen und Läufer hatten sich…
01. November 2021
Im Rahmen des «SwissCityMarathon – Luzern» fanden die Schweizer Meisterschaften der Masters statt. Die Läuferinnen und Läufer in den Alterskategorien ab 35 Jahren kämpfen dabei um die SM-Medaillen im Marathon.
31. Oktober 2021
Beim Nations Cup der Bergläufer im Bergell sorgte Nina Zoller (BTV Chur) für das Topresultat aus Schweizer Sicht. Die Bündnerin belegte im 19 km langen Rennen den 12. Platz. Mit einer Schlusszeit von 1:39:00 Stunden büsste sie 5 Minuten auf die Siegerin ein. Bei den Männern erreichten Ramon Manetsch (STB) und Daniel Lustenberger (LV Horw)…
28. Oktober 2021
Mit EM-Silber (2006), WM-Bronze (2007) und EM-Gold (2010) hat Viktor Röthlin (STV Alpnach) einen kompletten Medaillensatz gewonnen und den Schweizer Marathonlauf auf ein neues Niveau gehoben. Eine Premiere feiert der Swiss Athletics History Maker bei seiner Dernière anlässlich der Heim-Europameisterschaften 2014 in Zürich.
27. Oktober 2021
Acht Schweizer Bergläuferinnen und Bergläufer kommen am Sonntag, 31. Oktober zu einem Nationalteam-Einsatz. Sie starten beim Nations Cup der World Mountain Running Association im Raum Bergell/Chiavenna (ITA).
27. Oktober 2021
Die begeisterte Trailläuferin Sandrine Chauvy, 45, aus Fleurier im Neuenburger Jura, ist sehr stark sehbehindert und hat deshalb eine ganz besondere Beziehung zum Laufen. In der Running-Story erzählt Sandrine von ihren Herausforderungen und dem Wunsch nach Guides, welche sie bei ihrem Hobby begleiten.
26. Oktober 2021
Bei Prachtswetter gewannen Urs Jenzer und Katja Zwiker am Wochenende am Transruinaulta (Ilanz–Thusis) und Transviamala (Thusis–Donat) die Schluchtenkönig-Titel. Die ungefähr 1000 Aktiven erlebten «zwei Traumtage», wie viele Doppelstarter meinten.